Wichtige Änderungen bei Microsoft: Sichere deinen E-Mail-Versand ab Mai 2025

Ab 5. Mai 2025 gibt es neue Regeln von Microsoft für alle, die E-Mails an Outlook-Adressen senden. Das betrifft diese E-Mail-Adressen:

    • outlook.com
    • hotmail.com
    • live.com
    • office365.com

Was genau ändert sich?

Wenn du E-Mails an viele Empfänger gleichzeitig verschickst, musst du bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen.

Microsoft nennt das „Authentifizierung“. Das bedeutet, du musst beweisen, dass du wirklich der Absender bist.

Warum macht Microsoft das?

    • Mehr Sicherheit für alle E-Mail-Nutzer
    • Weniger Spam und betrügerische E-Mails
    • Besserer Schutz vor gefälschten Absendern

Diese Änderungen gelten ab 5. Mai 2025. Am besten kümmerst du dich jetzt schon darum, damit deine E-Mails auch in Zukunft gut ankommen.

Diese Sicherheitsstandards werden verlangt:

    • SPF ist ein System, das prüft, ob dein E-Mail-Server berechtigt ist, E-Mails zu versenden.
    • DKIM ist eine digitale Unterschrift für deine E-Mails.
    • DMARC ist ein Prüfsystem, das verhindert, dass andere deinen Namen missbrauchen.

Wie kannst du die Regeln von Microsoft umsetzen?

Wenn du E-Mail-Marketing-Tools wie BREVO, GetResponse* oder andere nutzt:

    • Die Anbieter kümmern sich NICHT automatisch um die technischen Einstellungen.
    • Du musst bei deinem Provider die Einstellungen vornehmen.
    • Die Anbieter geben dir die Anleitung über die Einstellungen.

Wenn du E-Mails über deinen eigenen Server verschickst:

    • Sprich mit deinem IT-Support oder E-Mail-Anbieter.
    • Lass die Sicherheitseinstellungen SPF, DKIM und DMARC einrichten.
    • Teste vor Mai 2025, ob alles funktioniert.

Verteilung der E-Mail-Adressen im DACH-Raum – Stand April 2025

Hier ist eine Liste der prozentualen Verteilung der E-Mail-Adressen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, Stand April 2025.

Für Outlook.com, Hotmail.com, Live.com und Office365.com gibt es keine spezifischen Zahlen in den bereitgestellten Quellen.

Outlook.com wird in Deutschland mit 8,4% angegeben, aber die anderen sind nicht separat aufgeführt.

Hotmail.com und Live.com sind oft mit Outlook.com kombiniert, da sie von Microsoft betrieben werden und Nutzer oft automatisch auf Outlook.com umgestellt wurden.

Office365.com ist eher ein Dienst für Unternehmen und nicht direkt als E-Mail-Anbieter gelistet.

 

Anteile E-Mail-Adressen Deutschland<br />
Anteile E-Mail-Adressen Österreich
Anteile E-Mail-Adressen Schweiz

Wie ich die Einstellungen bei meinem E-Mail-Anbieter durchführe

Diese Anleitung gilt nur für GetResponse*.

Bei anderen E-Mail-Software Anbietern sollte das Prinzip ähnlich sein.

Arbeitsschritte

  1. Einloggen bei GetResponse
  2. Aufrufen der Seite mit den Einstellungen für die Authentifizierung.

Aufrufen von „E-Mails und Domains“

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 01

Unter dem Reiter „E-Mail-Adressen“ runterscrollen und in der Zeile der Domain rechts die drei Punkte anklicken.

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 02

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 02

 

3. Aufrufen der einzelnen Funktionen zum Authentifizieren

DKIM, DMARC und SPF einzeln aufrufen

Danach erscheint ein neues Fenster mit dem Code zum Kopieren.

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 03

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 03

 

4. Code (hier DKIM-Kennung und DKIM-Schlüssel) kopieren und in die DNS-Einstellungen deiner Domain bei deinem Provider einfügen.

Die Erfolgsmeldung (grüner Haken im Bild) kann manchmal einige Stunden dauern. Ich warte meist einen Tag.

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 04

GetResponse DMARC SPF Authentifizierung 04

 

Beispiel einer DNS-Einstellung bei meinem Provider.

DNS-Einstellung

DNS-Einstellung

 

 

Zusatztipps für den Microsoft-E-Mail-Versand

Um die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu gewährleisten, empfiehlt Microsoft:

    • Verwende echte Absender- und Antwort-E-Mail-Adressen. Prüfe, dass sie mit deiner Absender-Domain übereinstimmen.
    • Füge den Abmelde-Link am Ende des Newsletters ein. Wenn Abmeldungen nerven, schadet es deiner Reputation.
    • Bereinige deine Liste regelmäßig von ungültigen E-Mail-Adressen und halte die Spam-Beschwerden damit gering.
    • Verwende genaue Betreffzeilen und sende nur E-Mails an Personen, die dir die Erlaubnis gegeben haben.

Werbung
GetResponse Plan